Cookie Richtlinie

Cookie-Richtlinie von study-benefits.de

1. Allgemeine Informationen

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und vergleichbare Technologien (z. B. Pixel, Skripte), um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, unsere Angebote zu optimieren, Inhalte zu personalisieren und die Nutzung der Website statistisch zu analysieren. Die Verarbeitung erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Bestimmte Cookies sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich, andere setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

2. Arten von Cookies

2.1. Technisch notwendige Cookies (essenzielle Cookies)

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website und zur Bereitstellung der grundlegenden Funktionen erforderlich. Ohne diese Cookies würde die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Beispiele:

  • Speicherung der Cookie-Einstellungen (Consent-Management)

  • Session-Cookies für Formulareingaben

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen).

2.2. Statistik- und Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website besser zu verstehen und unser Angebot stetig zu optimieren. Dazu verwenden wir z. B.:

  • Google Analytics

  • Google Tag Manager

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

2.3. Marketing- und Tracking-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen sowie den Erfolg unserer Marketingmaßnahmen zu messen. Hierzu nutzen wir u. a.:

  • Meta Pixel (Facebook Pixel)

  • Google Ads Conversion Tracking

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

2.4. Externe Inhalte und Dienste von Drittanbietern

Wir binden Inhalte und Dienste Dritter ein, bei denen ebenfalls Cookies gesetzt werden können:

  • YouTube (Google LLC)

  • Google Maps (Google LLC)

  • Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.)

  • ggf. weitere Social Media Plugins

Beim Aufruf solcher Inhalte kann eine Übertragung personenbezogener Daten an die Server der Drittanbieter (ggf. auch in Drittländer wie die USA) erfolgen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Dauer der Speicherung

Die Speicherdauer der einzelnen Cookies variiert je nach Art, Zweck und Anbieter. Einige Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht (Session-Cookies), andere bleiben länger gespeichert (persistente Cookies).

Die genauen Speicherfristen können Sie jederzeit den Cookie-Einstellungen entnehmen.

4. Verwaltung der Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder anpassen. Nutzen Sie dazu bitte den entsprechenden Button im Footer unserer Website oder rufen Sie die [Cookie-Einstellungen] erneut auf. Darüber hinaus können Sie die Verwendung von Cookies auch durch Einstellungen in Ihrem Browser kontrollieren und einschränken.

5. Datenübermittlung in Drittstaaten

Bei der Nutzung bestimmter Dienste (z. B. Google, Meta) kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in sogenannte Drittstaaten (insbesondere die USA) erfolgen. Hierbei besteht grundsätzlich das Risiko, dass Behörden in diesen Ländern Zugriff auf die Daten erhalten. Diese Übermittlungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Verantwortlicher

Study Benefits

c/o ROCK INVEST GmbH

Bücklestraße 3, 78467 Konstanz, Deutschland

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die in unserer Datenschutzerklärung genannten Kontaktmöglichkeiten.